Ultraschallbeschichtung gedruckter Elektronik

Ultraschallbeschichtung gedruckter Elektronik – Cheersonic

Der Ultraschall-Sprühbeschichter, den wir hier vorstellen, ist ein hochspezialisiertes Gerät, das sorgfältig optimiert wurde, um die einzigartigen Anforderungen der Kleinserienproduktion im Bereich gedruckter Elektronik zu erfüllen, insbesondere in einem universitären Forschungslabor. In einem solchen akademischen Umfeld sind Flexibilität und Präzision von größter Bedeutung. Dieser Beschichter ist darauf ausgelegt, die komplizierten Prozesse bei der Herstellung gedruckter Elektronik mit bemerkenswerter Finesse zu bewältigen.

Ultraschallbeschichtung gedruckter Elektronik - Cheersonic

Er nutzt Ultraschalltechnologie, um Beschichtungsmaterialien in ultrafeine Tröpfchen zu zerstäuben und so eine äußerst gleichmäßige Ablagerung auf Substraten zu gewährleisten. Wenn Sie beispielsweise Prototypen flexibler Schaltkreise oder Sensoren erstellen, kann die präzise Kontrolle über die Beschichtungsdicke und -verteilung, die dieser Beschichter ermöglicht, einen erheblichen Unterschied in der Leistung und Zuverlässigkeit des Endprodukts ausmachen.

Darüber hinaus machen seine kompakte Größe und die benutzerfreundliche Schnittstelle ihn ideal für ein Forschungslabor, in dem der Platz begrenzt sein kann und Studenten oder Forscher mit unterschiedlichem technischen Fachwissen ihn bedienen müssen. Es ermöglicht schnelles Experimentieren und Iterationen, fördert die schnelle Entwicklung neuartiger gedruckter elektronischer Geräte und spielt somit eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung der Grenzen der Elektronikforschung.

Über Cheersonic

Cheersonic ist der führende Entwickler und Hersteller von Ultraschallbeschichtungssystemen zum Auftragen präziser Dünnschichtbeschichtungen zum Schutz, Festigen oder Glätten von Oberflächen auf Teilen und Komponenten für die Mikroelektronik/Elektronik, alternative Energie, Medizin und Industrie, einschließlich spezialisierter Glasanwendungen im Bau und Automobil.

Unsere Beschichtungslösungen sind umweltfreundlich, effizient und äußerst zuverlässig und ermöglichen eine drastische Reduzierung des Übersprays, Einsparungen beim Rohstoff-, Wasser- und Energieverbrauch und eine verbesserte Prozesswiederholbarkeit, Transfereffizienz, hohe Gleichmäßigkeit und reduzierte Emissionen.