Ultraschall-Beschichtungspolymerlösung
Ultraschall-Beschichtungspolymerlösung – Industrielle Beschichtungslösungen – Cheersonic
Der Ultraschall-Sprühbeschichter erweist sich als hochinnovatives und vielseitiges Werkzeug in der modernen Materialwissenschaft. Er spielt eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung fortschrittlicher Beschichtungen, insbesondere bei der Arbeit mit Polymerlösungen. Dieses hochmoderne Gerät kann eine sorgfältig formulierte Polymerlösung in einen ultrafeinen Sprühnebel umwandeln. Die winzigen und gleichmäßig verteilten Tröpfchen werden dann präzise auf Glassubstrate gerichtet.
Wenn diese polymerbeschichteten Gläser hergestellt werden, besitzen sie die bemerkenswerte Fähigkeit, Infrarotlicht zu reflektieren. Dies ist für zahlreiche Anwendungen von immenser Bedeutung. In der Bauindustrie kann solches Glas beispielsweise in Fenstern verwendet werden, um die Wärmeübertragung durch Sonnenlicht zu reduzieren und so die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern. In der Automobilindustrie kann es dazu beitragen, die Innentemperatur von Fahrzeugen zu senken, indem es Infrarotstrahlung blockiert und so für ein angenehmeres Fahrumfeld sorgt. Der Ultraschall-Sprühcoater mit seinen präzisen Sprühfunktionen und der Fähigkeit, mit Polymerlösungen zu arbeiten, eröffnet neue Möglichkeiten für die Herstellung intelligenter und energieeffizienter Materialien.
Über Cheersonic
Cheersonic ist der führende Entwickler und Hersteller von Ultraschallbeschichtungssystemen zum Auftragen präziser Dünnschichtbeschichtungen zum Schutz, Festigen oder Glätten von Oberflächen auf Teilen und Komponenten für die Mikroelektronik/Elektronik, alternative Energie, Medizin und Industrie, einschließlich spezialisierter Glasanwendungen im Bau und Automobil.
Unsere Beschichtungslösungen sind umweltfreundlich, effizient und äußerst zuverlässig und ermöglichen eine drastische Reduzierung des Übersprays, Einsparungen beim Rohstoff-, Wasser- und Energieverbrauch und eine verbesserte Prozesswiederholbarkeit, Transfereffizienz, hohe Gleichmäßigkeit und reduzierte Emissionen.